Beschwerde bei Wikipedia wegen Falschdarstellungen im Wikipedia-Artikel "Brummton-Phänomen"

E-Mail am 19.08.2023 an wikimedia.org

Sehr geehrtes Wikipedia-Team,

ich berufe mich auf mehrere Behauptungen in dem Wikipedia Artikel "Brummton-Phänomen" Stand 16.08.2023 und erhebe Beschwerde wegen Falschdarstellungen.

Anbei sende ich Ihnen dazu das Dokument "Wikipedia-Brummton-Falschdarstellungen" und bitte um Rückmeldung für weiteres Vorgehen.
Ein zusätzliches Dokument mit dem Titel "Wikipedia-Brummton-Mobilfunk-Indizien" präsentiert eine Vielzahl von Anhaltspunkten, die den Mobilfunk als Verursacher des Brummtons begründen.

Ich war Mitinitiator und Webmaster der Münchner Initiative "Brummfreies München" zur Aufklärung des Brummtons.
Zudem war ich Mitautor des unter Weblinks genannten Dokuments "Brummen München – Auswertung von Betroffenenangaben. (PDF, 241 kB) Initiative Brummfreies München, 1. Juni 2006".

Frau ... war Mitinitiatorin der Münchner Initiative "Brummfreies München" zur Aufklärung des Brummtons.
Sie war die Autorin des unter Weblinks genannten Dokuments "Brummen München – Auswertung von Betroffenenangaben (PDF, 241 kB) Initiative Brummfreies München, 1. Juni 2006".

Impressum der Münchner Initiative "Brummfreies München"
Bibtex-Eintrag

Mit freundlichen Grüßen

Antwort des Wikimedia-Support-Teams am 19.08.2023

Guten Tag Herr ...

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider können wir Ihnen als Support-Team hier nicht weiterhelfen. Gerne unterstützen wir Sie bei Problemen und allgemeinen Fragen zum Projekt Wikipedia; die Artikelinhalte werden jedoch in der Wikipedia selbst besprochen.

Die jeweiligen Artikel-Diskussionsseiten sind der geeignete Ort, um den Artikel gemeinsam mit den anderen Autoren zu verbessern. Die Diskussionsseite eines Artikels erreichen Sie über den Reiter „Diskussion“, den Sie oberhalb jedes Artikels finden.

Klicken Sie dort oben rechts auf „Abschnitt hinzufügen“, um einen neuen Beitrag zu erstellen. Hinweise zur Benutzung von Diskussionsseiten finden Sie unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Diskussionsseiten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die inhaltliche Ausgestaltung einzelner Artikel der falsche Ansprechpartner sind.

Mit freundlichen Grüßen
Wikimedia-Support-Team

E-Mail am 20.08.2023 an wikimedia.org

Sehr geehrter Herr ...

... Es ist bedauerlich zu erfahren, dass Sie keine Möglichkeit sehen, die von uns gemeldeten Falschmeldungen angemessen zu kennzeichnen.
Diskussionsbeiträge scheinen möglicherweise nicht unmittelbar ins Auge der Interessenten zu fallen.

Des Weiteren halte ich es für angebracht, dass Autoren bei Gesundheitsthemen mit Klarnamen und Anschrift benannt werden sollten.
Gibt es eine unabhängige Institution innerhalb von Wikipedia, die sich mit der Überprüfung von Falschmeldungen befasst?

Mit freundlichen Grüßen

Antwort des Wikimedia-Support-Teams am 20.08.2023

Guten Tag Herr ...

Es gibt verschiedene Instanzen, die sich mit den Artikeln befassen, z.B. bei Medizinthemen die Redaktion Medizin.

Es ist allerdings ausdrücklich nicht unser Ziel, zwischen "richtig" und "falsch" zu unterscheiden - Wikipedia als Enzyklopädie will vielmehr das "etablierte Wissen" darstellen, das sich z.B. in entsprechender medialer Wahrnehmung oder dem "Stand der Wissenschaft" darstellt.

Davon abweichende Meinungen oder Auffassungen können durchaus dargestellt werden, erfordern allerdings auch eine gewisse Mindest-Rezeption in der Öffentlichkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Screenshot - Stand 16.08.2023 zu Wikipedia "Brummton Phänomen"

Stand Wikipedia 16.08.2023 - Brummton-Phänomen